Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit ist ein energievoller Zustand, in dem die Menschen sich gut selbst motivieren und steuern können - und dabei effektiv zu ihrer Gemeinschaft beitragen. Voraussetzung dafür ist es, das eigene emotionale und kognitive Betriebssystem verstehen und beeinflussen zu können.
Ein mittelständisches Produktionsunternehmen setzt verstärkt auf flachere Hierarchien und stellt fest, dass viele MitarbeiterInnen den neugebotenen Spielraum gar nicht nutzen können oder wollen.
Es wird weiterhin eher auf Anweisungen „von oben“ gewartet, Konflikten aus dem Weg gegangen und an alten Gewohnheiten festgehalten.
Trotz vertrauensvoller Führung klagen auch viele Mitarbeiter über Stress.
PROBLEM-BOX
GESCHENK-BOX